School must go on

School must go on

Digitalisierung in Schulen

Die Welt als Klassenzimmer – Familie Gencalp segelt um die Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Familie Gencalp hat ihr Leben letztes Jahr komplett auf den Kopf gestellt und sich auf den Weg gemacht, die Welt zu umsegeln. Im Podcast „School must go on“ berichtet die dreiköpfige Familie über die Hintergründe ihrer Entscheidung und wie Sohn Aybars das Lernen außerhalb des Klassenzimmers gelingt.

– „Was machen wir hier eigentlich?“ –

Den Traum vom Leben auf dem Boot und dem Umsegeln der Welt hatten Mama Daniele und Papa Güven schon lange. Nach einem schweren Schicksalsschlag entschieden sie sich schließlich, ihr Leben grundlegend zu verändern und ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. „Das war auch für uns der Auslöser, wo wir gesagt haben: ‘Was machen wir eigentlich?’“, erklärt Daniele. „Man verschiebt immer alles auf später und wartet, aber das Leben kann von heute auf morgen vorbei sein!“.
So verkauften die beiden Haus und Firma und zogen gemeinsam mit Sohn Aybars auf ihr Boot, mit dem im Mai die Weltreise starten soll.

– „Der Schulleiter ist der Meinung, dass Reisen auch bildet” –

Der 15-Jährige Aybars hat seine bisherige Schulzeit, wie die meisten Jugendlichen seines Alters, in einer deutschen Schule verbracht. Die Freistellung von der Schulpflicht sei jedoch einfach und unkompliziert gewesen. „Wir haben dem Schulleiter von unseren Plänen erzählt und er hat es von Anfang an befürwortet“, erinnert sich Daniele. „Er ist ebenso der Meinung, dass Reisen auch bildet.“ So wurde der Antrag bei der Schulbehörde gestellt und knapp eine Woche später kam die Bestätigung der Freistellung von der Schulpflicht für drei Jahre.

– Neu gewonnene Freiheiten beim Lernen –

„Am Anfang hatte ich ein bisschen Angst davor, dass ich meine Freunde nicht mehr sehe und das mit der Schule nicht schaffe“, erklärt Aybars. Beides habe sich aber nicht bewahrheitet. Gelegentliche gegenseitige Besuche und der Kontakt über das Internet ermöglichen es dem 15-jährigen, sich mit seinen Freunden auszutauschen.
Das Lernen sei inzwischen einfach. „Ich habe die entsprechenden Schulbücher der 9. Klasse und lerne parallel mit den Videos und Aufgaben von sofatutor“, so der Jugendliche. „Es ist angenehmer, man lernt nach seinen eigenen Regeln und kriegt nicht das meiste vorgeschrieben, wie zum Beispiel wann der Unterricht startet oder wann die Schule endet.“
Es ist diese gewonnene Freiheit für ihren Sohn, über die sich auch Mutter Daniele freut. „Manchmal ist es so, dass das Wetter toll ist und der Wind stimmt. Dann geht Aybars morgens Kitesurfen und macht am Nachmittag Schule oder am nächsten Tag entsprechend ein bisschen mehr. Das ist diese Freiheit, die er dann eben auch genießen kann, aber man trotzdem das Gefühl hat, dass er die Schule ernst nimmt.“

Außerdem berichtet die Familie von Dingen, die man über den Lehrplan hinaus beim Reisen lernt, wie das Fehlen der sozialen Aspekte einer Schule auf Reisen kompensiert werden kann und welche Route sie segeln werden.

“There is no huge support from the governments” – about Optima School with Yuriy Balkin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

(The English interview starts at 3:10)

According to current statistics, each German high school has enrolled between 10 and 30 Ukrainian students. Many principals have done this without additional staff and have often exceeded the maximum class sizes allowed by law.
This raises the question of how well or poorly Ukrainian students are able to follow the lessons when they speak little German and are forced by German school law to be present in the German school.
At the beginning of the war and the wave of refugees, Optima School tried to offer supplementary lessons for Ukrainian students. With live lessons and on-demand learning content in Ukrainian. In the morning, Ukrainian children could have learned at the German school and in the afternoon, they could have consolidated content in their own language or learned Ukraine-specific topics such as history, geography and social studies.
Unfortunately, there was no longer much talk about the Optima School in Germany, which Stephan took as the occasion to talk to Yuriy Balkin. Yuriy is Chief Strategy Officer of Optima Education Group which operates Optima School, the first and the largest Ukrainian K-12 distance learning school.

– No state funding in Germany –

As Yuriy explains in this episode of “School must go on” Optima has been running reliably for years and is easily scalable.
Optima School is in the same situation as many EdTechs in the education sector: There is no state funding, because stakeholders such as the ministry of education do not want to support "for-profit" companies, even in times of acute crisis. This is also how the documentation of the rejection of cooperation between KMK and Optima can be read: No interest in cooperating with companies with the excuse that it is not that easy to procure.
Instead, the SAP Foundation and the Bosch Foundation stepped in and helped more than 100,000 Ukrainian students gain access to the Optima platform at short notice.

Yuri Balkin also talks about the background and concept of Optima School and how they are currently trying to continue to provide education to as many Ukrainian children as possible, regardless of location, economic circumstances, and government support.

Bridging a gap in the conversation around innovation – about the US education system with Doug Roberts

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Doug Robers, who started out as a teacher, has worked in and with the US education system in a wide variety of roles over the years. Based on his accumulated experiences, he founded the Institute for Education Innovation in 2018, which he still manages as CEO.
In the podcast “School must go on,” Doug Roberts talks about the unique structures in the US education system, and the background and work of the Institute for Education Innovation.

– “We aim to bridge a gap in the conversations around innovation” –

Doug Roberts talks about two different groups: On the one hand the district leaders who are working hard to try to find the most creative and innovative solution to problems, and on the other hand, entrepreneurs and founders of organizations who are similarly working to provide creative and innovative solutions to challenges. “It can be hard for them to find each other, partially because our process of buying and selling in K12 is somewhat antiquated”, Doug explains. “So what if we create a robust and sort of level playing field, democratized ecosystem where any company or nonprofit or other organization, regardless of its size, experience, influence, investor backing or not, can have access to districts that are trying to solve the problem that they're working on.” It’s not necessarily about doing business, Doug says, it’s about learning what’s out there and then figuring out how you can improve what you are currently doing. “Overall it’s a community of people who are curious and engaged in trying to get better at what they do.”

– Building relationships instead of only doing business –

“You can't come to the Institute for Education Innovation and just think about profit”, Doug explains. “What you want to think about is growing your organization and growing your relationships.” The companies that do best, he says, come in with a focus on listening, on building relationships and on working the problem. “So, if you’re a solution in search of a problem, that’s going to be tough. If you know that there’s a problem and you're looking at the problem and trying to provide a solution to it, our members will see that, identify it and then try to work with you to figure out how you can solve the problem on the ground in their place.” Doug observed that in the end relationships are much more important than the business. “But if you go and build the relationships and listen and take the right approach, the business comes.”

– The importance of superintendents –

“We do have a unique thing here in the fact that our schools are governed by local boards of education who hire a superintendent who then runs a school system”, Doug says. He thinks the business acumen of these superintendents is not appreciated enough. “They see all the different angles to work in a district. They are running a hundreds-of-millions budget, and managing all the complex operations with thousands of people reporting to them. They have to be over these large bureaucracies, organizations and civil servants and we all kind of know what a school looks like.”, Doug emphasizes. “And it's the entrepreneurial aspect of superintendent work that we try to help people understand that it is a big part of their jobs.” So, the superintendent is the right place to start the conversation, Doug Roberts says, but also the hardest person to reach in the school district because of the massive operations they have to run. “But anything that's kind of enterprise level, you really need the district Leadership team on board, and that's where we help.”

Doug Roberts also talks about the procurement and purchasing process, the current state of tech, and past and future development.

“We've given students a voice in their education” – about school in Canada with Brandy Yee

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brandy Yee is the Assistant Professor and Director of Liberal Studies in Education Program at the California Lutheran University. She is from Canada where she worked as a teacher and principal. In addition, she has also worked as a professor in Germany and Finland, which gave her an insight into the educational systems there. In the podcast “School must go on” Brandy Yee talks about the huge shift in the Canadian education system during the last years.

– PISA scores vs. intellectual engagement –

A study in Canada (“What did you do in school today?”) found out a few years ago that students do not enjoy being students. And this in spite of the consistently good results in PISA. “We need to ensure that our students cannot just regurgitate content. But they have the skills and abilities necessary to engage in lifelong learning to be agile and to be able to pivot when times change”, Brandy Yee explains. She describes intellectual engagement as a deep investment in learning through which the kids come to school because they're so excited about what they're learning. So, the PISA scores are important, Brandy says, but you need to also ask yourself “Are the kids engaged?” Can they not only do well on standardized tests of achievement? Is there an environment where the kids want to be continuous learners? “The Canadian study really forced us to reconsider the things that we were doing.”

– A system for every student –

In the past, if you weren’t a kid who did very well in the core subjects, Brandy explains, there was really no place for you in the Canadian education system. “It was hard for us to come to terms with that – that we had created structures within our system that only served some of our students well.”
For a long time there were students that believed that they could never make it at a university or post secondary setting – so they didn’t even try and apply. “We started to create opportunities within our high schools where they could start to take some of those preliminary University courses”, the Professor says. There are also partnerships with some trades, technical schools and art schools and the students even have the possibility to go to other high schools for specific courses. In addition to this, Canada started to bring mentors from the industry into education. “So we're supporting the students as they transition from high school into post-secondary, and then we're supporting them with those key connections as they transition from post-secondary into the workforce.”

– Progress reports instead of classic report cards –

“We also started to look at formative assessment”, Brandy Yee sums up. For a long time summative assessment was the main form of assessment used in Canada – and in many other educational systems around the world. “That was something that we just accepted as the acceptable practice. But when you actually start to unpack, it runs quite counterintuitive to teaching and the learning process,” the former principal explains. “So, if we only test students at the end of a unit by a test and it shows that either, they get an 82 or 94 and so they've sort of met the learning outcome, or they get a 60 or a 50 or 40, which means that they maybe haven't quite met the learning outcome. What happens the next day? Will we move on to the next unit?”, Brandy wonders. “We started to shift and integrated three important concepts into the progress report: Student growth, progress, and achievement.” All in all, Brandy Yee says, they have given students a voice in their education.

Brandy Yee also talks about the role and self-concept of teachers, how to move from ideas to implementation, and the importance of middle school to adolescents.

Bildungspezialist*innen in der Schulleitung und viel Autonomie – über den PISA-Vorreiter Estland mit Kaarel Rundu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaarel Rundu ist Schulleiter am „Tallinna Saksa Gümnaasium“. Das Gymnasium ist die einzige Schule im Baltikum, die das deutsche Abitur anbietet. Im Podcast „School must go on“ spricht der Schulleiter über Estlands Status als PISA-Vorreiter in Europa und darüber, wie das estnische Bildungssystem positiv beeinflusst wird: Unter anderem durch Mitarbeiter*innen aus Privatunternehmen.

– „Bildungstechnolog*innen gibt es hier an fast allen Schulen.“ –

Der größte Unterschied für ihn als Schulleiter: Am deutschen Gymnasium in Tallinn besteht die Schulleitung aus acht Personen – jede von ihnen hat ganz unterschiedliche Aufgaben: „Es gibt den Schulleiter, zwei pädagogische Leiter, einen Leiter der deutschen Sprachabteilung, eine Eventmanagerin, eine Infotechnologin, einen Entwicklungsmanager und eine Verwaltungsleiterin“, erklärt der gebürtige Este. Er als Schulleiter müsse dadurch viele administrative Aufgaben nicht selber erledigen, sondern könne diese Aufgaben dem Team aus Spezialist*innen überlassen, die dafür ausgebildet sind.
Darüber hinaus gibt es an der Schule ein technisches Team, bestehend aus einem Techniker, einem Infotechnologen und einer Bildungstechnologin. „Die Bildungstechnologin hat die Aufgabe, neue innovative Wege zu finden, die die Kolleg*innen im Klassenzimmer benutzen können. Sie hat eine pädagogische und eine technologische Ausbildung und übernimmt auch die Lehrkräftefortbildungen bei neuen Themen“, so Kaarel Rundu.
Dies sei in Estland aber keine Besonderheit, sondern eine Selbstverständlichkeit. „Bildungstechnolog*innen gibt es hier an fast allen Schulen.“

– Praktizierende Spezialisten im Bildungssystem integrieren –

„In Estland werden Angestellte nicht über den Staat vermittelt, sondern sind direkt bei der Schule angestellt“, erklärt der Schulleiter. Die finanziellen Mittel dafür berechnen sich dabei anhand der Schülerzahl. Dadurch habe der Schulleiter viel Autonomie bei der Wahl des Personals. Neben Lehrkräften, die von sich aus Lust haben, sich in neue Themen reinzufuchsen, gebe es auch das System, dass Leute aus Privatunternehmen in einem kleinen Stundenumfang an Schulen unterrichten. „Dadurch bezieht man praktizierende Spezialist*innen ins Bildungssystem mit ein, die wissen, was man können muss, um auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu sein“, so Kaarel Rundu.
Dadurch könne an Estlands Schulen ein breites Repertoire an AGs, Wahlpflichtkursen und Unterrichtsinhalten, wie beispielsweise 3D-Druck und -Design, Programmieren, Architektur, Finanzrechnung, kreatives Schreiben oder auch die Ausbildung als Basketball-Schiedsrichter*in, angeboten werden.

– Autonomie auch für Lehrkräfte –

„Unser staatliches Curriculum ist sehr voll, aber unsere Lehrer*innen haben viel Autonomie herauszufinden, welche Lernmethoden und Materialien sie anwenden können. Wir wissen, was das Ziel am Ende jeder Klassenstufe ist und welche Kompetenzen gelernt werden sollen, aber der Weg dahin ist mit viel Autonomie verbunden“, so Rundu. Es werde dabei nichts aufgezwungen, sondern jede*r könne selber schauen, was am besten funktioniert. Durch das Technikteam und die verschiedenen Spezialist*innen habe jede Lehrkraft Unterstützung dabei, Neues auszuprobieren und Fragen zu stellen. „Leute schätzen ihre Zeit sehr und wenn wir ihnen zeigen können, wie sie über die digitalen Möglichkeiten Zeit gewinnen, dann ist das immer ein großer Motivationsschub“, erklärt Kaarel Rundu die Bereitschaft der Lehrkräfte, stetig Neues auszuprobieren.

Außerdem spricht der Schulleiter über die Rolle von Community-Arbeit, den Umgang mit standardisierten Tests und das Einbinden von Alumni.

„Ressourcen besser nutzen, Workflow optimieren“– über die Digitalisierung der Verwaltung mit QIYou-Gründer Guido Dermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Guido Dermann lebt und wirkt in Münster und hat dort mit seiner Digitalagentur „ai-port GmbH“ QIYou gegründet – eine digitale Weblösung zur Lernförderung. Hauptziel von QIYou ist es, den Verwaltungsaufwand rund um Bildung und Teilhabe sowie den Aufholpaketen zu minimieren und gleichzeitig den Workflow zu optimieren. Im Podcast „School must go on“ spricht der studierte Erziehungswissenschaftler über die Mission von QIYou, falsch verstandene Digitalisierung und fehlende Metastrukturen.

– Mehr Zeit & Geld für die Kinder –

Trotz dessen, dass es Bildungsungleichheit in Deutschland gibt, wird das Geld für Bildung und Teilhabe nicht komplett abgerufen. An diesem Punkt soll QIYou ansetzen und einige der Gründe dafür beheben: „Wir schauen uns daher die verschiedenen Zielgruppen an und möchten die Struktur sowohl digital als auch analog so aufbauen, dass der Zugang zu der Förderung möglichst leicht ist. Wir benutzen hier den Begriff ‚barrierearm‘“, erklärt der Erziehungswissenschaftler. Lernförderkraft und die Verwaltung seien dabei begrenzte Ressourcen, die man besser nutzen müsse. „Wir möchten möglichst viele Menschen, in dem Fall vor allem Kinder, mitnehmen. Daher besteht das Interesse, dass die Menschen in der Verwaltung ihre Zeit nicht damit vergeuden, Formulare auszufüllen, sondern den Kindern zu helfen.“ Die aus dieser Erkenntnis resultierende Reduzierung von Verwaltungsaufwand und Optimierung von Prozessen habe aber auch noch andere Vorteile: „Von einem Euro, den Bürger*innen als Steuerzahler*in in das eigentlich sehr gute Projekt Bildung und Teilhabe steckt, fließen zwei Drittel in die Verwaltungskosten und die Organisation“, so Guido Dermann. Man habe durch eine Optimierung des Workflows also insgesamt auch mehr Geld zur Verfügung.

– Falsch verstandene Digitalisierung –

„Jede*r versteht unter Digitalisierung etwas anderes, insbesondere versteht die Verwaltung darunter etwas anderes“, erklärt der Bildungsenthusiast. Wenn Digitalisierung jedoch falsch verstanden wird, dann bestehe kein Anspruch mehr auf das Weitermachen. Mit einem bloßen Online-Formular beispielsweise sei der Verwaltungsgang danach nicht digitalisiert. „Man hört dann auf, weil man denkt, jetzt sind die Formulare digital. Aber es geht um die Prozesse und das automatisierte Verarbeiten von validen Daten“, appelliert Guido Dermann.
„Unsere Hauptaufgabe ist es deshalb klarzumachen, dass Digitalisierung nicht bedeutet, dass es ein Online-PDF gibt. Das soll es eh geben.“ Vielmehr gehe es darum, dass alle Beteiligten unabhängig voneinander arbeiten können und immer das angezeigt bekommen, was jetzt gerade für ihre Rolle Priorität hat.

– Wie man Digitalisierung up to date hält –

Bevor man sich inhaltlich mit der Frage beschäftige, wie man das Know-how zur Digitalisierung up to date hält, müssen Metastrukturen geschaffen werden. „In den Kommunen werden die Erfahrungen gesammelt. Das heißt, da sammelt sich unglaublich viel Wissen. Beim Land oder Bund sitzen die Entscheider*innen. Was wir also brauchen sind schnelle Informationsstrukturen von den Kommunen zum Land bzw. Bund. Das heißt, IT-Systeme, die es ermöglichen, Daten zu erheben und Abfragen zu gestalten“, so Guido Dermann. Die Entscheider*innen können dann herausfinden, wo beispielsweise ein Tool gut funktioniert, es noch mal prüfen und dann allen Kommunen zur Verfügung stellen. „Dabei kann man immer parallel Daten einsammeln, Erfahrungen sammeln und sich dann laufend verbessern.“

Außerdem spricht Guido Dermann über die Entstehung von QIYou, Förderer bzw. Förderinnen und Kritiker*innen des Projekts und seine Prognose zum IT-Verständnis.

Digitalisierung zur Verbesserung der Lebensqualität – über den Digital-Vorreiter Estland mit Tobias Koch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tobias Koch lebt und arbeitet seit sechs Jahren in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Er war in der Zeit bei verschiedenen IT-Firmen angestellt und ist Digitalisierungsberater für Regierungen, Verwaltungen und Privatfirmen. Im Podcast „School must go on“ spricht der gebürtige Berliner über Estlands Weg zum digitalen Vorreiter, inwiefern die Schule dabei berücksichtigt wurde und die Rolle der Zusammenarbeit zwischen dem Staat und privaten Unternehmen.

– Estlands Weg zur Informationsgesellschaft –

Seit seiner Unabhängigkeit vor 30 Jahren habe Estland stark auf Informationstechnologie in der öffentlichen Verwaltung gesetzt. „Estland hatte es zum politischen Projekt gemacht und es konsequent durchgesetzt, eine digitale Gesellschaft zu werden“, so Tobias Koch. Dafür habe das estnische Parlament schon Ende der 90er-Jahre ein Dokument verabschiedet, das den Fahrplan festlegen sollte. „Da steht unter anderem drin, dass Estland eine Informationsgesellschaft werden möchte, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern“, erklärt der gebürtige Berliner. „Im Mittelpunkt stehen vor allem grundlegende Technologien, die die Voraussetzungen geschaffen haben, damit Estland eine digitale Gesellschaft sein kann.“ Mittlerweile habe man sich dadurch einen international anerkannten Stellenwert erarbeitet: „Man geht gerne nach Estland, um Experten zur Digitalisierung zu befragen und die im eigenen Land in die Spur zu bringen“, sagt Tobias Koch.

– 90er-Jahre: Computer an den Schulen –

Die Fokussierung auf die Informationstechnologie habe sich auch an den Schulen bemerkbar gemacht. „Es gab ein staatliches Programm, der sogenannte Tigersprung, Ende der 90er-Jahre, welches sich zum Ziel gemacht hat, alle Schulen mit Computern auszustatten“, berichtet Tobias Koch. „Es war schon damals eine hohe politische Priorität, dass auch Schulen mit Computern ausgestattet werden und WLAN eingeführt wird.“ Dadurch habe Estland 2001 sein selbstgewähltes Ziel erreicht, alle Schulen ans Internet anzuschließen.
„Dieser Gestaltungswille, der Wille einen Unterschied zu machen, sich weiterzuentwickeln, das sehe ich als Alleinstellungsmerkmal von Estland“, so der IT-Experte.

– Alle wollen die digitale Gesellschaft mitgestalten –

Der estnische Staat nehme in dem Prozess der stetigen Digitalisierung zwar eine aktive Rolle ein, indem er einen politischen Rahmen schafft, jedoch arbeite er dabei auch viel mit Privatfirmen zusammen und hole sich von ihnen Rat ein. „Die Unternehmen haben auch ein Interesse daran, an der digitalen Gesellschaft mitzuwirken. Dabei gehe es nicht automatisch um eigennützige Interessen“, erklärt Tobias Koch. „Eine Gesellschaft besteht nicht nur aus dem Staat, sondern auch aus den ganzen Akteuren, die darin sind und alle haben Interesse daran, Estland kontinuierlich voranzubringen.“ Auch dies unterscheide Estland bei der Digitalisierung von anderen Ländern.
„Es gibt hier einen starken Wettbewerb zwischen Softwareentwicklungshäusern und sie haben schon einen entscheidenden Einfluss auf die Richtung, die die öffentliche Hand letztendlich vorgibt.“

Außerdem spricht Tobias Koch über die estnische ID-Karte und digitalen Unterricht in Estland.

Bitten der Regierung statt klarer Vorgaben – über die Deutsche Schule Tokyo während Corona mit Wolfram Schrimpf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wolfram Schrimpf ist Schulleiter an der Deutschen Schule Tokyo Yokohama. Bevor er dieses Amt 2018 übernahm, ist er als Schulleiter in Leverkusen und in Schanghai tätig gewesen. Im Podcast „School must go on“ spricht Wolfram Schrimpf über den Umgang mit den Schulschließungen aufgrund der Pandemie, die daraus resultierenden Erkenntnisse in Bezug auf den Unterricht und den kollegialen Austausch zwischen Lehrkräften.

– „Wir waren auf die Schulschließungen nicht vorbereitet.“ –

Als im Frühjahr 2020 die Corona-Zahlen in Tokio stiegen, habe die Regierung die Schulen gebeten zu schließen. „Es war dann relativ schwierig, weil wir keine konkreten Vorgaben hatten, sondern nur die Bitte der Regierung“, erklärt der Schulleiter. „Das Gesellschaftsverständnis in Japan ist, dass man sich an die Bitten hält, aber es gibt kein klassisches Kontrollsystem. Es besteht eher eine gesellschaftliche Kontrolle.“
Die Schulen seien nicht vorbereitet gewesen und mussten innerhalb von einer Woche ein System entwickeln, um den Unterricht fortführen zu können. „Man hatte keine Zeit, mit den Schüler*innen und einer Lernplattform zu üben, aber wir wollten von Anfang an irgendwie Unterricht machen“, so Wolfram Schrimpf. „Uns blieb nichts anderes übrig, als möglichst schnell möglichst viel mitzunehmen, auszuprobieren und sich auszutauschen, um möglichst viel dazuzulernen, wie Unterricht am besten funktioniert unter den Umständen.“

– Erkenntnisse aus den Schulschließungen –

„Unsere Prämisse nach der ersten Schulschließung war: Möglichst in Präsenz, möglichst lange zu unterrichten während der verschiedenen Wellen“, resümiert der Pädagoge. Es habe unter anderem eine strikte Trennung der verschiedenen Bereiche Kindergarten, Grundschule und Gymnasium gegeben, um das zu ermöglichen.
Man habe aus den ersten drei Monaten viel gelernt, wie man mit digitalen Medien unterrichten kann und habe diese Erkenntnisse auch in den Präsenzunterricht integriert. „Zusätzlich zu digitalen Medien im Unterricht hat sich auch die Meetingkultur verändert. Viele Meetings und Treffen finden seither nur noch online statt. Das erleichtert für alle das Zusammenkommen.“

– Kollegialer Austausch, auch von zu Hause –

„Wir hatten genau einen Tag, um das Kollegium nochmal zusammenzubringen und haben dann von morgens bis abends Schulungen und Einführungen gemacht“, erklärt Wolfram Schrimpf. Als danach alle von zu Hause unterrichtet haben, habe man gemerkt, dass es nicht nur darum geht, die technischen Bedingungen herzustellen, sondern auch um den kollegialen Austausch. Dieser sei schwieriger, wenn alle zu Hause sind.
„Wir haben das Kollegium, inklusive des Schulleitungsteams, in Kleingruppen aufgeteilt, welche sich regelmäßig für Feedback-Gespräche zusammengesetzt haben. Es wurde gefragt: Wie läuft es? Wo sind Schwierigkeiten? Was braucht ihr noch? Wo ist noch Bedarf?“ Danach habe sich dann das Schulleitungsteam zu den verschiedenen Anmerkungen ausgetauscht. Auf dieser Grundlage habe man dann entsprechende Angebote, Fortbildungen oder Plattformen organisiert.

Außerdem spricht Wolfram Schrimpf über die japanische Einstellung zur Bildung und den daraus resultierenden Druck für die Kinder, die Ausstattung mit digitalen Endgeräten in den Familien und die soziale Interaktion zwischen den Schüler*innen während Corona.

Politisches Engagement vs. Chancenarmut – über die aktuelle Generation junger Menschen mit Klaus Hurrelmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klaus Hurrelmann ist „Professor of Public Health and Education“ an der Hertie School und bereits seit vielen Jahren in der Kindheits- und Jugendforschung tätig. Unter anderem war er zwölf Jahre lang Direktor eines Forschungszentrums für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter an der Universität Bielefeld. Darüber hinaus hat er im Laufe seines Lebens an diversen Publikationen zu den Themen Kindheit, Jugend und Bildung mitgewirkt und 2020 das Buch „Generation Greta“ veröffentlicht.
Im Podcast „School must go on“ spricht Klaus Hurrelmann über seine Erkenntnisse zur sogenannten „Generation Greta“, wie es dazu kommt, dass Jugendliche in unserem System abgehängt werden und welche Veränderung im Schulsystem ihnen helfen könnte.

– Ungewöhnlich optimistische Grundstimmung unter jungen Leuten –

„Die wertmäßige Orientierung, die die jungen Leute haben, ist ganz stark abhängig von den Lebensbedingungen und den Chancen, die sie haben, sich selbst zu entfalten. Das gilt insbesondere beruflich“, erklärt der Jugendforscher. Die sogenannte „Generation Greta“ konnte sich in ihrer sensiblen Jugendphase sehr sicher sein, dass sie eine Ausbildung bekommt und einen Beruf ausüben kann. Das habe zu einer ungewöhnlich optimistischen Grundstimmung geführt. „Die Generation kann es sich leisten, politisch zu werden und an die Zukunft zu denken“, so Hurrelmann. Diese Verantwortungsübernahme heutzutage sei auffällig. „Ein Teil der jungen Leute nimmt also keine existenzielle Risikosituation für sich im wirtschaftlichen und beruflich Bereich wahr. Der andere Teil ist nicht in der Lage, sich so uneigennützig politisch zu betätigen. Die Metapher ‚Generation Greta‘ passt also nicht für die ganze Generation der jungen Leute heute, sondern nur für ein paar.“ Insgesamt gebe es im Moment eine große Spannbreite an Positionen in der jungen Generation.

– Chancenarmut in einer reichen Gesellschaft –

Entscheidend dafür, wo man sich in dieser Spannbreite von Positionen befinde, sei die Chance auf einen Beruf. Diese hängt wiederum stark von der schulischen Erfolgsbilanz ab. „Über 50 % der jungen Leute schaffen heutzutage das Abitur. Wenn du das als junger Mensch nicht schaffst, dann bist du schon in der Gefahr, dich subjektiv als einen Menschen wahrzunehmen, der den Standards nicht entspricht“, erklärt Klaus Hurrelmann. Die Anforderungen seien hoch und steigen weiter. Die Mehrheit der jungen Leute könne hierbei mithalten. Für die, die das nicht schaffen, werde die Luft aber immer dünner. „Das Gefühl, was dann entstehen kann, in einer reichen Gesellschaft keine Möglichkeiten zu haben, eine Chancenarmut zu haben, ist ganz bitter und kann ein unterschwelliges Protestpotenzial mit sich bringen“, so der Jugendforscher. „Als Gesellschaft kriegen wir es nicht hin für diese jungen Leute angemessene Plätze zu präsentieren, die ihnen ein spannendes, würdiges persönliches und berufliches Leben ermöglichen. Hier liegen echte politische Herausforderungen für die nächsten Jahre.“

– Alle Abschlüsse an einer Schule –

Eine mögliche Lösung für die Problematik rund um das Abitur könnte sein, dass Gymnasien Schulen werden, an denen man alle Abschlüsse machen kann. „Es gibt dann nach der Grundschule nur noch eine Schulform. Das Gymnasium wird zu der Gemeinschaftsschule, von der man dachte, dass man sie neben dem Gymnasium aufbauen müsste“, so Klaus Hurrelmann. So entscheide man dann nicht nach der Grundschule durch die Schulauswahl, ob jemand die Chancen hat, das Abitur zu machen oder nicht. Außerdem müsse es eine noch stärkere Profilierung der Schulen geben, sodass es ganz individuelle Schultypen, mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt. „Wertvoll wären unterschiedliche Schulen im Wettbewerb miteinander, die sich nicht mehr durch die Schulform unterscheiden, sondern durch ihr Programm. Man hätte dann ein lebendiges und offenes Schulsystem, das so vielfältig ist, dass es alle anspricht, insbesondere auch die Schwächeren.“

„Viele Schüler/-innen arbeiten kaum noch handschriftlich“ – über Schule in Norwegen mit Anja Pietzuch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anja Pietzuch lebt seit 2011 in Norwegen und hat dort seit 2014 einen festen Job als Lehrerin für Deutsch und Spanisch. Darüber hinaus engagiert sie sich als stellvertretende Vorsitzende im „TYSKFORUM“, welches die wichtigste Interessenorganisation für Deutsch-Lehrende und andere Deutsch-Expert/-innen in Norwegen ist.
Im Podcast „School must go on“ spricht Anja Pietzuch über das Schulsystem in Norwegen, Unterricht während Corona und den Fortschritt in der Digitalisierung.

– Mindestens 12 Jahre Schule für alle Schüler/-innen –

„In Norwegen besucht man je nach Alter unterschiedliche Schultypen“, erklärt die Lehrerin. Es gibt eine sogenannte Kinderschule, die bis zur 7. Klasse geht. Danach besucht man 3 Jahre lang eine Mittelschule und im Anschluss kann man sich auf bestimmte Studienprogramme an weiterführenden Schulen bewerben. „Bei den Programmen gibt es zwei unterschiedliche Typen: studienvorbereitende und berufsvorbereitende Programme“, so Anja Pietzuch. Das Besondere sei dabei, dass alle Schüler/-innen, unabhängig von dem gewählten Programm, in der selben Schule sind. „Das politische Ziel hinter dem System ist, dass alle mindestens 12 Jahre Schule haben. Wenn man diese weiterführende Schule nicht beendet hat, hat man es auf dem Arbeitsmarkt schwer.“

– So viel Präsenzunterricht wie möglich –

Es gibt viele lokale Corona-Maßnahmen in Norwegen. In manchen Gegenden, mit einer geringen Fallzahl, finde ganz normal Präsenzunterricht statt, während in Regionen wie Oslo, die als Ansteckungsherd gelten, ein gemischter Schulalltag durchgeführt werde. „An manchen Tagen lernt man dann zu Hause und an manchen Tagen in der Schule. Man versucht dadurch die Anzahl der Schüler/-innen, die gleichzeitig in der Schule sind, möglichst gering zu halten“, berichtet Anja Pietzuch. „Die generelle Meinung der Regierung ist, dass so viel Präsenzunterricht wie möglich stattfinden soll, weil es für das Wohlbefinden und die soziale Entwicklung der Schüler/-innen so wichtig ist. Außerdem ist der Unterricht, nach Meinung der Regierung, besser, wenn er in Präsenz stattfindet“, so die Lehrerin. Viele Lehrkräfte seien damit nicht einverstanden und kritisieren, dass sie diejenigen sind, die der Ansteckung in der Schule ausgesetzt sind. „Mein Eindruck ist, dass viele Lehrer/-innen sich wünschen würden, sie könnten mehr Einfluss darauf nehmen.“

– Jede/-r Schüler/-in bekommt vom Staat einen Laptop –

„Ich finde, dass es in Norwegen mit der Digitalisierung relativ extrem ist. Es gibt mittlerweile schon reine iPad-Klassen in der Grundschule, die schon ab der 1. Klasse keine Lehrbücher mehr haben, sondern nur am Tablet arbeiten“, kritisiert Anja Pietzuch. Ab der Mittelschule habe fast jede/-r Schüler/-in einen eigenen Laptop. An der weiterführenden Schule muss sogar jede/-r einen haben. „Dafür gibt es auch staatliche Unterstützung. Der Staat zahlt jeder/-m Schüler/-in das Geld für den günstigsten Laptop zurück. Wenn man einen teureren will, muss man die Differenz selbst zahlen“, erklärt die Pädagogin. Daher laufe so viel Unterricht über die Laptops, wodurch man jedoch Konzentrationsprobleme bei den Schüler-/innen beobachten könne. „Selbst im Präsenzunterricht ist es sehr verführerisch, Dinge zu tun, die nichts mit dem Unterricht zu tun haben. Man merkt, dass das was mit der Aufmerksamkeitsspanne der Schüler/-innen macht“, so Anja Pietzuch. Darüber hinaus gerate das handschriftliche Notieren von Informationen oder das Erstellen von Übersichten dadurch in Vergessenheit. „Viele Schüler/-innen arbeiten kaum noch handschriftlich.“

Außerdem spricht Anja Pietzuch über die verschiedenen digitalen Tools und darüber, welche Rolle sie im Online-Unterricht einnehmen. Sie spricht über Datenschutz in Norwegen, Prüfungen in einem Land mit weit fortgeschrittener Digitalisierung und über das Lehrkräftedasein in Norwegen.

Über diesen Podcast

Der Podcast „School must go on“ entstand während der Schulschließungen im Frühjahr 2020. Für Bildungsunternehmer Stephan Bayer (sofatutor.com) und Podcaster Philipp Glöckler war klar, dass das Lernen immer weitergeht – auch wenn es zunächst unvorstellbar schien.

Mit spannenden Denkanstößen und gelungenen Praxisbeispielen macht Stephan Bayer den Schulen Mut, sich nachhaltig und sinnstiftend weiterzuentwickeln. Er tauscht sich dazu jede Woche mit Lehrkräften, Bildungsexpert*innen und Familien über Themen wie Krisenmanagement, digitale Bildung oder neue Lernkonzepte aus. Seine Gäste zeigen, dass neue Bildung unkompliziert gelingen kann, wenn man mit Herz und Verstand zur Tat schreitet.

Für Ideen & Anmerkungen:

podcast@sofatutor.com

Für mehr Infos:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bayerstephan/

Twitter: https://twitter.com/stephan_bayer_

Web: https://www.sofatutor.com/

von und mit Stephan Bayer

Abonnieren

Follow us